Palazzo Vendita Bari: Affreschi, Ampi Spazi e Terrazzo in Posizione Esclusiva

Diese Immobilie teilen
Zu verkaufen schloss in stadt
IT Bari - Puglia
€ 650.000

Villa Zanchi-Capitaneo

Die Villa Zanchi-Capitaneo oder auch Villa Zanchi, die unter Denkmalschutz steht, ist ein altes Bauernhaus und ein Herrenhaus in Bari, das auf einem Hügel im Süden des Stadtteils Palese liegt - derzeit das älteste Haus des Stadtteils[1] - und die Via Modugno (die Straße, die einst Palese mit Modugno verband) überragt, etwa zwanzig Meter von der SS16 entfernt. Aufgrund der mäßigen Höhe, auf der es steht, kann man von seinem höchsten Punkt aus die umliegenden Gebiete in einem Umkreis von zwanzig Kilometern und bei schönem Wetter einen Teil der Alta Murgia sehen. Es handelt sich um einen Hof mit angeschlossener Kapelle, der aus einer Reihe von Bauten aus verschiedenen Epochen besteht, die um einen Hof herum angeordnet sind und zwei L-förmige Arme bilden, einen im Norden und einen im Osten. Der Hof ist, wie bei befestigten Höfen üblich, von einer Mauer umgeben. Ein Garten von etwa 22.000 Quadratmetern (220 Ar) mit einem Pinienwald, Obstgärten, Mandelhainen, Weinbergen und Olivenhainen, der die Villa umgibt, ist alles, was von den ausgedehnten Latifundien aus der Vergangenheit übrig geblieben ist. Zu dem ursprünglichen Wachturm mit Steilwänden, der möglicherweise im 16. Jahrhundert errichtet wurde und noch in der nordöstlichen Ecke des Gebäudes zu sehen ist, wurden Ende des 18. Jahrhunderts einige Räume hinzugefügt, zusammen mit der Kirche Santa Maria del Rosario, die einen parallelepipedischen Anbau im Nordwesten des Gebäudes bildet. Bei diesen ersten Räumen im nördlichen Bereich handelt es sich um zwei Räume mit Tonnengewölbe, die als Keller und Lager genutzt wurden. Die von Vincenzo Zanchi (Ende des 18. Jh.) in Auftrag gegebenen Arbeiten waren bedeutend: der nördliche Teil des Gebäudes wurde renoviert, einschließlich der Kirche, und der östliche Teil wurde fast vollständig umgebaut, mit einer Terrasse und einer Pergola-Loggia im ersten Stock, die auf den Innenhof blicken. Äußerlich zeigt die Villa den Stil des Spätbarocks mit Fassaden aus warmem Kalksteintuffstein. Die Seiten- und die Rückfassade zeichnen sich jeweils durch vier tiefe Rundbögen mit Fenstertüren aus; im Erdgeschoss sind die Pfeiler mit rustiziertem Quaderstein verkleidet; an der Vorderseite befindet sich im Obergeschoss eine charakteristische Pergola-Loggia, die von einer geformten Steinbrüstung getragen wird und auf Pfeilern mit Pilastern steht, die fünf unterschiedlich hohe Tonnengewölbe markieren; das mittlere Tonnengewölbe wird von einem sanften Glockengiebel überragt. Das Innere des ersten Stockwerks, das einst von den Eigentümern bewohnt wurde, ist besonders interessant: Es besteht aus sieben miteinander verbundenen Räumen, die alle mit Pavillongewölben versehen sind, mit einer Rosette, die durch ein geometrisch gespiegeltes Quadrat mit Medaillons verbunden ist. Die Gewölbedecken sind mit Temperamalerei (Gemälde vom Ende des 19. Jahrhunderts) in hellen Farben mit Pflanzenmotiven bemalt. Die Medaillons enthalten Landschaften oder florale Motive.
Mehr lesen
Eigenschaften
  • Interne Ref. 69948858
  • 400
  • Bäder 4
  • Energieklasse -
  • Heizung -

Affreschi

Weite Räume

Historisches Gebäude

Exklusive Position

Terrasse