Prächtige Villa aus dem 18. Jahrhundert, zwischen Mailand und Como, perfekt erhalten
Prächtige Villa aus dem 18. Jahrhundert, wunderschön erhalten.
Im Herzen von Rovellasca, 30 Minuten von Mailand und Como entfernt, umgeben von einer Atmosphäre absoluter Gelassenheit, steht die historische Villa Della Porta-Giulini-Crivelli als Symbol für Eleganz, Prestige und Raffinatezza. Dieses außergewöhnliche Gebäude, das seine Wurzeln im 17. Jahrhundert hat, trägt den Adel einer Familie, die durch den Grafen Giovanni Della Porta zum Verwalter einer der exklusivsten Residenzen der Lombardei wurde. Die Villa ist nicht nur ein Haus, sondern eine Ikone der Geschichte, des Luxus und des Prunks. Ein historisches und architektonisches Erbe, das seinesgleichen sucht. Ursprünglich im Besitz der Familie Della Porta, wurde die Villa im ersten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts von Don Antonio Della Porta zu einem authentischen Beispiel barocker Architektur ausgebaut. Mit dem Übergang auf die Familie Giulini wurde die Residenz weiter ausgebaut, behielt aber stets ihren ursprünglichen Glanz. Der jahrhundertealte Park und die ländlichen Strukturen, die zum Dorf Rovellasca gehören, sind ein greifbarer Beweis für die unauflösliche Verbindung der Villa mit ihrer adligen Vergangenheit, ein wahres Sinnbild für die Größe von Giovanni Della Porta.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Villa immer wieder restauriert und renoviert, aber jeder Eingriff konnte die wichtigsten Merkmale hervorheben, so dass sie weiterhin zu den begehrtesten Residenzen der Region gehört.
Schlichte und elegante Eleganz.
Die Villa zeichnet sich durch ihren rechteckigen Grundriss und ihre perfekte Symmetrie aus, wobei der Herrschaftsbereich auf zwei Ebenen untergebracht ist. Der von zwei Säulenpaaren getragene zentrale Portikus und die Gärten im italienischen Stil, die sich an der Süd- und Ostseite erstrecken, verleihen ihr eine majestätische und elegante Ausstrahlung. Der raue und harmonische Garten fügt sich erhaben in die umgebende Landschaft ein und bildet einen zeitlosen Rahmen. An der Nordwestseite sorgt der ländliche Kern mit Ställen und Cottages für zusätzlichen Charme und macht die Villa zu einem perfekten Beispiel für einen noblen Landsitz.
Das Innere der Villa ist ein Triumph der Eleganz und Opulenz. Nicht weniger als 60 Räume, darunter Herrenhäuser und rustikale Zimmer, sind mit Affreschi, Stuck und Dekorationen von unschätzbarem künstlerischen Wert ausgestattet. Die im Rokoko- und Barockstil eingerichteten Räume zeugen von großer Meisterschaft, mit soffiatti affrescati, die Geschichten von Pracht und Verzauberung erzählen. Die große monumentale Treppe,
die ´stanza de´ puttini´ und die affreschi d´autore sind Details, die das Gefühl vermitteln, sich in einem lebendigen Kunstwerk zu befinden.
Im Obergeschoss geht der Salon, der für die wichtigsten Veranstaltungen bestimmt ist, in die Schlafzimmer und eine Privatkapelle über, die der Unbefleckten Empfängnis gewidmet ist und durch ihre Spiritualität affasciniert. Die Gewölbe und die erlesenen Dekorationen zeugen von der Intensität einer Zeit, in der sich Kunst und Glaube begegneten.
Die Gärten sind ein privater Garten.
Die Gärten der Villa sind ein wahres Paradies, eine Mischung aus Schönheit und Harmonie. Einer der markantesten Punkte ist die Limonera, ein Gebäude, das die Liebe der Familie zur Natur und die Pflege der Landschaft symbolisiert. Die Gärten, die bereits 1788 beschrieben wurden, sind mit ihren symmetrischen Alleen und der Eleganz der Sandsteinpergolen ein tadelloses Beispiel für einen italienischen Garten.
Die Einrichtung der Villa zeugt von einer vergangenen, aber nie vergessenen Epoche, in der jeder Gegenstand eine Geschichte von Eleganz und Raffinesse erzählt. Bereits 1763 wurde die Villa mit feinen Möbeln, hochwertigen Stoffen und Kunstgegenständen ausgestattet, die perfekt zum Luxus des aristokratischen Lebens passten. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Einrichtung vom Rokoko bis zum Empire, mit Tischen, Sofas, Gemälden und Keramiken, die jeden Raum schmückten.
Kunstgegenstände wie Chocolatiers, Zitrusvasen und Majolikatassen ergänzten eine umfangreiche Sammlung von Gemälden und Skulpturen, die eine unschätzbare Bildergalerie bildeten. Trotz der Verluste im Laufe der Zeit sind die Kunstwerke, die die Villa schmückten, immer noch ein Zeugnis der Opulenz der Vergangenheit.
Die Villa Della Porta-Giulini-Crivelli ist nicht nur eine Villa, sie ist ein wahres Zeugnis von Luxus, Geschichte und zeitloser Schönheit. Jedes Detail, von den gepflegten Gärten bis zu den Areschi, von der Einrichtung bis zu den monumentalen Räumen, trägt dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die verzaubert und fasziniert. Es ist der ideale Ort für alle, die nicht nur einen exklusiven Wohnsitz suchen, sondern ein wahres Eintauchen in Geschichte, Prestige und Eleganz. Ein Ort, an dem die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft und jeder Winkel von der Größe eines jahrhundertealten Erbes erzählt.
Zum Anwesen gehört auch ein zweites Gebäude mit über 1.300 Quadratmetern, das in 10 Wohnungen unterteilt ist.
Mehr lesen