WIR BIETEN EIN TYPISCHES, UNABHÄNGIGES, RUSTIKALES STADTHAUS AN, UMGEBEN VON 3.000 m² GRÜNEN, mit POOL, BARCHESSA, WOHNUNG DES HAUSHALTERS sowie LANDWIRTSCHAFTLICHER FLÄCHE von 21.670 m².
Das Bauernhaus besteht aus dem Haupthaus, mit Totentor, ehemaligem Stall und Heuboden darüber, alles umgeben von 2 Flügeln mit großen Veranden.
Die große Barchessa wird als Geräteschuppen/Lagerhaus und Hausmeisterwohnung mit 113 qm genutzt.
Das Herrenhaus mit 270 qm erstreckt sich über 3 Etagen und ist wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschoss: Eingang zum großen Wohnzimmer, Küche und Wohnzimmerbad. Eine bequeme freitragende Holztreppe verbindet die oberen Etagen.
1. Etage, die als Schlafbereich genutzt wird, bestehend aus zwei Doppelschlafzimmern, jeweils mit eigenem Bad.
2. Etage Dachgeschoss, das derzeit als Schlafbereich genutzt wird, bestehend aus 2 Schlafzimmern, einem Doppel- und einem Einzelzimmer und einem kleinen Bad.
Ehemalige Scheune, mit einem Grundriss von ca. 120 qm, mit originalen Gewölbedecken und Steinsäulen, soll restauriert und als Lager genutzt werden.
Ehemalige Scheune von 120 qm, über der Scheune gelegen, komplett renoviert, innen mit dem Haupthaus und außen mit einer weiteren Treppe verbunden, ist als großer offener Wohnbereich vorgesehen.
Die Laubengänge öffnen sich zum Schwimmbad und führen zu einer von Bäumen gesäumten Allee, die in den Taro-Park führt.
Die 21.670 Quadratmeter landwirtschaftliche Nutzfläche kosten 95.000,00 €, zusätzlich zum Preis des Immobilienkompendiums.
PARMA SUD, COLLECCHIO, eingebettet in eine Oase des Grüns, des Friedens und der Ruhe, angrenzend an den “Taro River Park“, bieten wir Ihnen herrliche Immobilien.
“In der blühenden Landschaft, die in den Park des Taro-Flusses mündet, erreicht man zwischen den Wasserwegen, die entlang der reservierten Wege verlaufen, ein exklusives Reich inmitten der Natur.
Umgeben von über zwanzigtausend Quadratmetern Land und eingebettet in den Innenhof der Gebäude, steht die Hauptvilla mit ihren zahlreichen Fenstern, die auf eine reiche Vielfalt an Blumen blicken.
Das weiße Türmchen hebt sich auf dem Dach inmitten der Farben des darunter liegenden Mauerwerks aus Listata-Stein ab. Zwei große Laubengänge auf gegenüberliegenden Seiten bieten Komfortzonen, die das Panorama wie ein Kunstwerk einrahmen.
Die Residenz ist von einer kreativen Seele durchdrungen, die sich in zahlreichen Details und Einrichtungsgegenständen zeigt, die ihre Originalität und Geschichte nachzeichnen und Räume für Mode, Geselligkeit, Arbeit und Unterhaltung umfassen. Holz und Keramik wechseln sich ab und harmonisieren die Räume auf allen Ebenen. Das besondere, stimmungsvolle Ambiente bietet ein klares, frisches Erlebnis von eleganter Einfachheit.
Die ehemalige Scheune hat ihren ursprünglichen Bodenbelag, die Deckengewölbe und die sie stützenden Säulen beibehalten.
Die ehemalige Scheune bietet ein szenisch perfektes Gleichgewicht in einem Spiel von Bezügen zwischen dem Holz am Boden und an der Decke, das von dem imposanten Dachstuhl gestützt wird, und der hellen Farbe an den Wänden, die durch die zahlreichen Lichtöffnungen nach außen verstärkt wird. Das geräumige Umfeld verbindet die Gastfreundschaft des Volumens mit der Intimität des kreativen Gedankens.
Die Außenbereiche bergen Überraschungen und Präsenzen, die den Charakter dieser nie vorhersehbaren Wohnung bezeugen, in der jedes Objekt seinen Platz hat. So zum Beispiel die charakteristische Pflasterung, die zum Schwimmbad führt, und die Pflasterung vor der Außenkonstruktion aus Stein und Ziegeln, die als Küche genutzt wird: Beide laden zur Entspannung im Freien ein.
Amphoren aus Terrakotta, die auf großen Sockeln ruhen, Statuen, die in Nischen untergebracht sind oder im Grünen liegen, eine Struktur zur Kanalisierung des Wasserflusses, die an römische Brunnen erinnert, eine Mauer mit einem Fenster, das die Grenze zwischen dem Hof und dem Park abgrenzt und dazu einlädt, mit dem Blick und der Fantasie in die Ferne zu schweifen: Diese Welt ist Teil einer Wohnung, die eine Lebensweise vermittelt, in deren Mittelpunkt die Schönheit und das Wohlbefinden stehen, die sich aus dem Eintauchen in die Kunst der Natur ergeben.“
Maria Cristina Bonati